Der Autokauf beim Händler in Zeiten von Corona
Derzeit gelten zur Wahrung der allgemeinen Gesundheit zahlreiche Einschränkungen. Sofern Autohäuser noch geöffnet sein dürfen, ist ein Autokauf auch in Corona-Zeiten möglich. Jedoch sollte der Gang zum Händler gut überdacht werden. Schliesslich ist für die Eindämmung des Virus eine Minimierung von Kontakten notwendig.
Ist es nicht möglich, den Autokauf auf einen späteren Zeitpunkt zu legen, sollten einige Dinge unbedingt beachtet werden.
Abstand zwischen den Verhandlungspartnern - denn der neuartige Corona-Virus verbreitet sich hauptsächlich über Tröpfcheninfektion.
Hände waschen - auch durch Schmierinfektion kann der Covid19 auslösende Virus in den Körper gelangen.
Alleinige Probefahrt - auch wenn bisher die Verkäufer oftmals bei der Probefahrt zugegen waren, sollte in der aktuellen Zeit darauf verzichtet werden und Probefahrten durch den Käufer alleine durchgeführt werden. Ist dies nicht möglich, sollten alle im Fahrzeug anwesende Personen Mundschutz tragen.
Desinfektion - der Wagen muss nach jeder Probefahrt gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Dabei vor allem das Lenkrad, der Schaltknauf, der Touchscreen, sämtliche Griffe und der Innenspiegel.
Kein Handschlag - auf den besiegelnden Handschlag muss in Corona-Zeiten leider verzichtet werden.
Kontaktlose Übergabe - der unterschriebene Kaufvertrag, die Papiere sowie die Fahrzeugschlüssel werden kontaktlos übergeben.
Der private Autokauf
Auch im privaten Bereich gilt: der Kauf eines Fahrzeugs sollte verschoben werden. Ist dies nicht möglich, gelten die gleichen Vorsichtsmassnahmen wie beim Händler-Autokauf.
Für private Autoverkäufer bietet die Corona-Krise sogar Chancen in Form von mehr Zeit. Wichtig ist, das Verkaufsinserat nicht zu löschen, nur weil aktuell vielleicht aufgrund des Virus kein Verkauf möglich ist. Wer mit der Verkaufsanzeige sichtbar bleibt, kann sich mehrere Interessenten sichern und erhält im besten Fall nach der Corona-Zeit gleich mehrere Angebote für den Wagen.
Auch die Beschreibung kann in der Wartezeit überarbeitet werden. Wurden alle Extras und Zubehörteile aufgeführt? Alle Vorbesitzer erwähnt? Und auf die positiven Details hingewiesen? Ein optimierter Anzeigentext bringt mehr Kaufinteressenten.
Neue Fotos bieten sich während der Pause ebenfalls an. Für einen positiven Gesamteindruck und das in Szene setzen besonderer Details. Die schriftlichen Informationen über das Fahrzeug werden so durch detailreiche und übersichtliche Bilder ergänzt und heben das Inserat dadurch noch besonders hervor.
Eine besondere Möglichkeit: die virtuelle Besichtigung
Vor dem Kauf steht die Besichtigung. Doch viele Menschen verzichten derzeit soziale Kontakte. Eine persönliche in Augenscheinnahme wird dadurch fast unmöglich. Und dennoch gibt es eine Möglichkeit. Durch eine virtuelle Besichtigung.
Zahlreiche Programme bieten die Möglichkeit des Videoanrufs, durch welchen das Auto über die Handykamera live angesehen werden kann. Der Verkäufer bewegt sich dabei mit seinem Smartphone um das Auto herum und zeigt dem Kaufinteressenten dabei alles, was dieser sehen möchte. Vom Kotflügel über das Autodach bis hin zum Unterboden und dem Fahrzeuginnenraum.
Geeignete kostenlose Programme für eine virtuelle Besichtigung sind beispielsweise
• WhatsApp
• Threema
• Skype
• Google Hangouts
• FaceTime (Apple)
• Facebook Messenger
Fazit
Der Autokauf ist allgemein eine Sache, welche Käufer und Verkäufer gleichermassen erfreut. Doch sollte in der aktuellen Zeit gut darüber nachgedacht werden, ob das Geschäft wirklich jetzt vollzogen werden muss. Schliesslich sind soziale Kontakte aufgrund des neuartigen Corona-Virus derzeit leider nicht ganz ungefährlich.
Möchten beide Seiten die Fahrzeugbesichtigung, die Probefahrt und den Kauf dennoch jetzt abwickeln, sollte auf Hygiene und die Einhaltung der empfohlenen Sicherheitsmassnahmen geachtet werden.
Die Säuberung und Desinfektion des Fahrzeugs sind nach jeder Probefahrt ebenso wichtig, wie an dem Tag, an welchem der Käufer das Fahrzeug abholt. Vor Fahrtbeginn sollte auch der Käufer selbst nochmals ein Desinfektionstuch nutzen und damit über die meistberührten Fahrzeugteile wischen. Denn gerade in der heutigen Zeit merken wir, Gesundheit ist und bleibt das höchste Gut.
Desinfektionsprofi für Ihr Fahrzeug.