Wissenswertes über Polituren

Autolacke sind vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt. UV-Strahlen der Sonne, Harze, Streusalz, Flugrost, Insekten, Insektenkot, Bremsstaub und Teerrückstände können die Lackierung dauerhaft schädigen.
Ebenso mechanische Einflüsse wie Waschbürstenkratzer, Vandalenakte (Schlüsselkratzer, Graffity) oder Hologramme. Je nach Indikation werden unterschiedliche Politurverfahren eingesetzt. Bei leichten Irritationen oder Nitro-Kombilacken die sorgfältige Handpolitur, bei Lackauffrischungen oder mechanischen Schäden die Maschinenpolitur mit Polier- oder Exzenterpoliermaschinen und speziell auf Lack und Polierschritt abgestimmten Poliertellern (zB. Lammfellteller bei tiefen Kratzern). Dabei bedarf die Poliermaschinen-Führung längjähriger Erfahrung, damit Kanten geschont und der Lack beim Polieren nicht zu stark erhitzt werden (Lackschadengefahr).

Die Autopolitur vom Experten
Wir polieren Ihr Auto perfekter als der Neuwagenstandard! Professionelles Autopolieren verleiht auch einem älteren Fahrzeug wieder neuen Glanz.
AVP Autopolituren können das ganze Jahr über ausgeführt werden. Vor dem Polieren ist das manuelle Waschen und Handtrocknen des Autos ein Must. Unsere Autopolitur-Spezialisten haben schon viele in's Staunen gebracht. Überraschend und zur Freude des Kunden kann mit einer fachmännischen Politur mehr vom Glanz- und Farbeffekt des bestehenden Autolackes herausgeholt werden, als man erwartet.
Unsere eidg. dipl. Autolackierer sind Experten für Handpolituren wie sämtliche maschinellen Polituren und Fachleute, welchen Sie beruhigt Ihr Auto anvertrauen können.
Gerne beraten wir Sie ausführlich und unverbindlich in allen spezifischen Fragen zur Autopolitur.