Erstens können Sie Ihr Auto natürlich draussen waschen. Da empfehlen wir, sehr viel Wasser und einen sauberen Schwamm zu verwenden: Alles andere kann Kratzer verursachen.
Ein weiterer Tipp für die Reinigung von aussen ist die Pflege mit Rubin One Drywasher. Dieses Produkt erlaubt es Ihnen, Ihr Auto auch ohne Wasser richtig zu reinigen. Das Mittel umschliesst Dreck und verhindert so, dass Ihr Auto verkratzt wird. Auch wird Ihr Lack so schön glänzend.
Die Reinigung der Scheibenwischer kann deren Lebensdauer übrigens verlängern! Damit sparen Sie beim nächsten Service bares Geld, und das mit einer kurzen Reinigung.
In der Innenraumpflege zahlt es sich aus, wenn Sie Ihre Armaturen nicht mit einem billigen Mittel reinigen. Es lohnt sich, ein Qualitätsprodukt zu benutzen, denn so verhindern Sie, dass die Armaturen nachher speckig aussehen. Auch wichtig bei der Innenpflege ist, dass Sie sorgfältig vorgehen, denn die Armaturen verkratzen sehr schnell.
Beim Entfernen von Hundehaaren können Sie eine Metallbürste benutzen. Achten Sie aber darauf, dass Sie keine starke Bürste verwenden, und auch darauf, dass Sie sorgfältig damit umgehen.
Wenn die Teppiche Ihres Autos stark verschmutzt sind, dann können Sie diese auch mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Damit können Sie Schmutz in den unteren Schichten entfernen. Aber auch hier gilt: Achten Sie darauf, sorgfältig vorzugehen.
Mit diesen Tipps können Sie Ihr Auto sehr gut reinigen. Wenn Sie Verschmutzungen haben, die Sie alleine nicht entfernen können, dann helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.