Polituren Blog

Herbstzeit - Lackpflegezeit

Der Herbst bietet nicht nur herrliche Naturschauspiele, sondern zugleich auch die ideale Zeit für die Lackpflege. Schliesslich erlauben die herbstlichen Temperaturen eine ideale Verarbeitung der Lackpflegemittel. Deshalb gilt: Herbstzeit - Lackpflegezeit!

Herbstzeit-Pflege für den Werterhalt

Für den langfristigen Werterhalt eines jeden Fahrzeugs ist ein optimal gepflegter Lack mit das A und O. Der Herbst bietet für die Lackpflege die idealen Voraussetzungen. Denn aufgrund der kühlen, aber noch nicht kalten, Temperaturen kann die Lackpflege sogar bei strahlendem Sonnenschein vorgenommen werden. Etwas, das im Sommer keinesfalls möglich ist.

Das Einmaleins der Lackpflege im Herbst

Es sind nur wenige Schritte, die zu einem strahlenden Pflegeergebnis führen:

• waschen

• trocknen

• pflegen

Waschen

Die optimale Fahrzeugpflege startet stets mit der gründlichen Fahrzeugwäsche. Ob in liebevoller Handarbeit oder schnell und praktisch in der Waschanlage ist schlichtweg die persönliche Entscheidung des Fahrzeughalters.

Die Handwäsche bietet, neben einem fast schon meditativen und entspannenden Gefühl, auch noch einen weiteren Vorteil: Ecken und Kanten werden besser erreicht und so wirklich jeglicher Schmutz entfernt.

Der Vorteil der Fahrzeugreinigung in der Waschanlage liegt vor allem in der Zeitersparnis.

Nur eine gründliche Reinigung vor der Lackpflege verhindert feinste Kratzer im Lack, welche durch etwaige Verunreinigungen wie Staub, Schmutzkörner und andere Verunreinigungen entstehen können.

Trocknen

Das Auto muss vor der Lackpflege jedoch nicht nur absolut sauber, sondern auch trocken sein. Ist das Auto noch feucht, kann sich die Lackpflege nicht vollumfassend mit dem Lack verbinden. Die Folge: eine unschöne Optik und mangelhafter Schutz.

Pflegen

 Geht es um die Pflege des Fahrzeug-Lacks wird zwischen drei Mitteln unterschieden:

• Politur

• Hartwachs

• Versiegelung

Die Politur enthält feinste Schleifpartikel, welche die oberste Lackschicht vorsichtig abtragen und so den Lack in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Hartwachs hingegen legt sich als feine Schutzschicht über den Autolack und schützt ihn so vor äusseren schädlichen Einflüssen.

Eine Versiegelung erfüllt an sich den gleichen Zweck wie Hartwachs, ist aber weitaus haltbarer. Vor allem für die kalte Jahreszeit ist eine Oberflächenversiegelung sehr wichtig. Denn der Winter strapaziert das Fahrzeug und den Lack durch Kälte, Salz und andere aggressiven Einflüsse.

Fazit

Die Lackpflege im Herbst bietet optimalen Lackschutz in der kalten Jahreszeit. Denn nur top gepflegter Autolack kann den aggressiven Umwelteinflüssen des Winters widerstehen und sorgt für einen stabilen Werterhalt des Fahrzeuges. Nur wenige Schritte sind notwendig, um den Fahrzeuglack perfekt auf die Ansprüche von Herbst und Winter vorzubereiten: waschen, trocknen, pflegen. Wer dies nicht alles selbst durchführen und Zeit spare

Öffnungszeiten

Mo - Fr 7.30 Uhr – 18.30 Uhr,
Sa 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
So geschlossen

Rückrufservice

Kontaktieren Sie uns

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Glatthofstrasse 3
    CH-8152 Glattbrugg, Schweiz

Herzlich Willkommen

Beim führenden Dienstleister in der Automobilpflege, Autolackveredelung und im Master of Chief Cardetailing. Für eine individuellen Beratungstermin können Sie uns jederzeit telefonisch oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen. Von unserer anspruchsvollsten Ausführung werden Sie begeistert sein!

© 1995 - 2022 AVP Autopflege. All Rights Reserved.