Lederpflege
Leder ist als organisches Material Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen ausgesetzt.
Die Folgen sind Sprödheit und Abnützungserscheinungen in Form von Rissen, Scheuerungen und Verfärbungen.
AVP macht strapaziertes Autositz-Leder wieder fit;
Das Leder wird tiefengereinigt, Leder-Lotionen sorgfältig eingearbeitet, Risse fachmännisch repariert und Scheuerungen im Originalfarbton wieder eingefärbt.
Dauer nach Aufwand
- Lederreinigung pro Sitz
- Lederpflege
- Lederreparatur und Einfärbung
AVP Nano-Lederversiegelung
Die AVP Nano-Lederversiegelung verhindert, dass sich Schmutz oder Textilfarben in den Lederporen ablagern, das Leder behält dauerhaft seine schöne Optik.
So erhält bei AVP strapaziertes Leder wieder neuen Glanz
10-jähriges Leder nach der Pflege bei AVP.
Gebrauch, Sonneneinstrahlung, Kälte und Hitze machen jedes Leder brüchig. Speziell bei Cabrios ist Leder erhöhten Beanspruchungen ausgesetzt.
AVP schafft Abhilfe: Aufstehende Krusten werden mechanisch egalisiert, das Leder tiefengereinigt.
Danach folgt die fachmännische Reparatur der Risse und die Behandlung mit AVP Leder-Lotionen.
Reparierte und verblasste Stellen werden mit der Original-Lederfarbe eingefärbt. Aufbereitete Leder werden zusätzlich mit AVP-Lederversiegelung geschützt.