Autowachse sind kein Lackschutz
Autowachse verleihen einen schönen Tiefglanz, bieten aber keinen effektiven Lackschutz. Wachsen ist eine veraltete Technik und wird praktisch nur noch zur Konservation von Oldtimern und Showcars eingesetzt, bietet aber keine dauerhafte Versiegelung für den täglichen Gebrauch.
Eine Wachsversiegelung hält bei den hiesigen Wettereinflüssen maximal einen Monat. Materialbedingt fliesst das Wachs bei Sonneneinstrahlung und bildet an Kanten und Fälzen unschöne, weisse Ränder, welche – speziell bei dunklen Lacken – wieder fachmännisch entfernt werden müssen.
Heisswachs aus Waschanlagen kann Ihr Fahrzeug sogar schädigen und eine intensive Lackaufbereitung bedingen.
Bei modernen Versiegelungsverfahren sind wiederum die Vorbereitung und eine professionelle Arbeitsweise entscheidend.
AVP ist Ihr autorisierter Partner und berät Sie gerne bei allen Autolack- und Lackversiegelungsfragen.